Einige Fluggesellschaften planen, bis 2026 „halbstehende“ Sitze in Betrieb zu nehmen

In Europa planen einige Fluggesellschaften, im Jahr 2026 die „halbstehenden“ Sitze Skyrider 2.0 in Betrieb zu nehmen, die die Passagierkapazität um 20 Prozent erhöhen würden. Diese von der italienischen Firma Aviointeriors entworfenen Sitze sollen durch aufrechtere Sitzpositionen und geringere Abstände mehr Passagiere befördern.
Es wird behauptet, dass Fluggesellschaften planen, Stehplätze für Passagiere zuzulassen, um die Passagierkapazität zu erhöhen.
Es wurde bekannt gegeben, dass einige Fluggesellschaften in Europa an einem neuen Sitzdesign namens „Skyrider 2.0“ arbeiten, das es den Passagieren ermöglicht, in einer nahezu stehenden Position zu reisen, um mehr Passagiere in ihre Flugzeuge zu bringen.
Es wurde erklärt, dass dieses von der italienischen Firma Aviointeriors entwickelte System darauf abzielt, die Passagierkapazität in Flugzeugen um 20 Prozent zu erhöhen. Das Unternehmen argumentierte, dass die Abstände zwischen den weich gepolsterten Sitzen, die an Fahrradsättel erinnern, geringer sein könnten, was den Fluggesellschaften den Verkauf günstigerer Tickets ermöglichen würde.
Während viele Nutzer in den sozialen Medien die Sitze, die voraussichtlich 2026 in die Praxis umgesetzt werden, als „unmenschlich“ und „unbequem“ bezeichneten, interpretierten einige sie als einen positiven Schritt.
aeronews24